Wolframkarbid, Chromkarbid und Andere Metallspritzpulver für thermische Beschichtungen
Unser zerkleinertes Wolframcarbid wird gesiebt, um eine Vielzahl unterschiedlicher Spezifikationen und Größenanforderungen zu erfüllen. Das zerkleinerte Wolfram besteht aus gesintertem Wolframcarbid mit einem Kobaltbindemittel, das manchmal von Ocycetepelen oder sogar Wärmeinduktion für Lötanwendungen verwendet wird. Das Hartlötkarbid wird zur Herstellung eines hochverschleißfesten Wolframkarbid-Verbundstabs, auch Wolframkarbid-Lötstab genannt, verwendet.
Immobilien von thermischen Spritzbeschichtungen
- Hohe Härte
- Gute Stärke
- Hervorragende Verschleiß-, Abrieb- und Kratzfestigkeit
- Gute Korrosionsbeständigkeit
- Hohe Klebekraft
- Geringe Porosität
- Dichte Beschichtung
- Bietet variable Eigenschaften in Abhängigkeit von der Korngröße des WC-Pulvers und seinem Volumenanteil beim thermischen Spritzen
Wolframkarbidpulver
Thermische Spritzbeschichtungen aus Wolframcarbid werden wegen ihrer Härte und Verschleißfestigkeit verwendet. Bei der Auswahl eines Wolframcarbidpulvers sind die Partikelgröße und Art des ausgewählten Carbids wichtig, um das richtige Material zur Bekämpfung verschiedener Formen von Erosion, Abrieb und Verschleiß zu bestimmen. Wohingegen die Menge der Metallmatrix in der Beschichtung (Nickel, Kobalt, Legierung) von der erforderlichen Zähigkeit und Abriebfestigkeit abhängt.
- HVOF - Hochgeschwindigkeits Flammspritzen
- Luftplasma
- Verbrennung
HVOF-Spray (High Velocity Oxygen Fuel) verwendet eine Kombination aus einem Brennstoff und Sauerstoff, um hochwertige Karbidbeschichtungen herzustellen. Es ist bekannt, dass die hohe Energieabgabe Beschichtungen mit geringer Porosität und hoher Haftfestigkeit erzeugt. Diese Technologie wird auch für Temperaturen zwischen 4,000 F und 5000 F mit Geschwindigkeiten im Bereich von 1,500 ft/sec bis 2,800 ft/sec verwendet. Diese höheren Geschwindigkeiten führen zu größerer Schichtdicke, geringerer Porosität, geringerem Oxidgehalt und damit besserer Haftung der Schicht auf dem Produkt.
Andere Metallsprühpulver
Aufgrund des bindemittelfreien Herstellungsverfahrens dieser thermischen Spritzpulver erzeugen diese nickelbasierten Metalllegierungspulver beim Spritzen sehr wenig Rückstände. Metallspritzpulver eignen sich gut für Aufbau- und Reparaturbeschichtungen.
Thermische Spritzbeschichtung Auswahlkriterium
Der Aufwand einer Beschichtung ist direkt abhängig vom zu beschichtenden Material. In dieser Hinsicht sind Wolframkarbidbeschichtungen eine erstklassige Beschichtung. Diese Beschichtungen werden oft bevorzugt, wenn Teile durch Verschleiß oder Erosion irreversible Schäden erlitten haben und eine Beschichtung kostengünstiger ist als ein Neukauf. Unter solchen Bedingungen sind WC-Beschichtungen eine kostengünstigere und praktikable Lösung.
Sie werden hauptsächlich dort eingesetzt, wo eine hervorragende Verschleißfestigkeit die Hauptanforderung ist; da seine Verschleißfestigkeit seine anderen mechanischen Eigenschaften übertrifft.
Thermische Beschichtung
Vorteile
-
Weniger als 1%
Porosität01 -
Hohe Resistenz
tragen02 -
Härte
Rc70 überschreiten03 -
Korrosion-
resistent04 -
Klebkraft
Durchschnittlich 8,500 psi05 -
Kann beendet werden
bis 6 Ra06
Anwendungen für thermische Spritzbeschichtung
Thermisches Spritzen wird in einer Vielzahl von Beschichtungsverfahren eingesetzt, darunter Plasmaspritzen, HVOF-Spritzen, Lichtbogenspritzen und Flammspritzen. Diese Verfahren werden auch Metallisierendes Spritzen genannt. Die Beschichtungsqualität wird normalerweise anhand ihrer Porosität, ihres Oxidgehalts, ihrer Makro- und Mikrohärte, ihrer Haftfestigkeit und ihrer Oberflächenrauheit beurteilt. Im Allgemeinen führt eine höhere Partikelgeschwindigkeit zu einer höheren Beschichtungsqualität.
- Korrosion/Galvanischer Schutz
- Dimensionswiederherstellung
- Elektrische Isolierung
- EMI / RFI-Abschirmung
- Emissionsgrad
- Erosionsbeständig
- Abriebfest
- Bio-Fouling
- Dekorative/kosmetische Markierung
- Hartchrom-Ersatz
- Release mit geringer Reibung
- Chemisch abziehbar
Brauchen Sie Puder für mit Thermische Beschichtungsanwendungen?
Haben Sie Fragen zu Preisen oder suchen Sie nach weiteren Informationen? Kontaktiere uns heute!
Rufen Sie uns an 270-825-0000 oder klicken Sie auf die Schaltfläche unten.